Aus unserer Reihe Kunst-Spiel-Kunst naht die letzte der vier Veranstaltungen:
Die Kunst des Spielens
Der ideale Spieler und das ideale Spiel
– Das Phänomen Spiel
– Wie sieht der „ideale Spieler“ aus
– Was macht ein „ideales Spiel“ aus
– Warum gibt es Lieblingsspiele
– Was macht ein Spiel erfolgreich?
Außerdem stellen wir eine Auswahl zum Thema passender Brettspiele vor. Wir erklären die Spielregeln und stellen die Unterschiede und Besonderheiten vor. Spieleautor und -sammler Martin Ebel bringt dafür aus seiner Sammlung eine schöne Auswahl an Spielen mit.
Einfach vorbeikommen, zuhören, mitspielen …
Keine Anmeldung nötig. Kein Eintritt.
Wann? Sonntag 29.7., 15 Uhr
Wo? Kassel spielt, An der Fuldabrücke 6
Weitere Infos: bei Martin Ebel