F wie Feierabend im Fridericanum

Am Dienstag den 28. November waren wir als Verein im Fridericanum und haben die dortige Veranstaltung mit dem Erklären von empfehlenswerten Spielen unterstützt.

Das Spielen auf den künstlerisch gestalteten Tischen war eine zusätzliche Herausforderung.

Aber wir hatten viel Spaß beim Spielen.



Hier der Text der Veranstaltung:

F WIE FEIERABEND

Dienstag, 28.11.2023, 18.30 – 22 Uhr

An jedem letzten Dienstag eines Monats lädt das Fridericianum zu Kunst, Klang und Begegnungen. Im November heißt es: Wer sagt denn, dass nur Kinder spielen dürfen? Inspiriert von den mathematischen Spielzeugen und diagonalen Würfeln in der Ausstellung DIAGONAL PRESS LIBRARY wird die Intervention MIMIKRY von Kerstin Brätsch zur Spielzone umgewandelt. Jede*r ist eingeladen, seine Lieblingsspiele mitzubringen oder einen der vorhandenen Spieltische zu nutzen, um zu knobeln, zu kniffeln und zu gewinnen. Lassen Sie die Würfel rollen und kommen Sie vorbei!

18:30 Uhr kurze Einführung in die Ausstellung DIAGONAL PRESS LIBRARY
19-22 Uhr Spieleabend, Getränke und Musik im Café

Related Images:

Dokumentarfilm Spielerepublik Deutschland

Beim Kasseler dokfest wurde er gezeigt, dort kamen auch Regisseur und andere Beteiligte zu Wort, eine interessante Entstehungsgeschichte zu einem tollen Dokumentarfilm über die Brettspiel-Entwicklung und -Kultur in Deutschland. Im Kinosaal wurde oft gelacht.

Wer es verpasst hat oder gerne noch einmal sehen möchte: es gibt den Film am 6. Dezember um 22.45 Uhr im BR zu sehen.

https://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-3369682.html

Oder dann in der Mediathek.

 

Related Images:

Familien-Spieletag 2023

Am Sonntag den 26. November ist es wieder soweit:
von 10 bis 17 Uhr kann im Rathaus Kassel gespielt werden.

Kinderspiele, Familienspiele, Strategiespiele … für jeden ist etwas dabei.
Spielerklärer („Erklär-Bären“) helfen bei den Regeln.

Es gibt auch wieder Turniere:
zwei einfache Spiele, die vorher erklärt werden, so dass jeder mitspielen kann.

13 Uhr Kinderspiel-Turnier „Cheese Master“
Wie viel Käse kam abhanden, hast Du gut aufgepasst?
Empfohlen ab 8 Jahren (auch Jüngere können das Spiel vorher testen und dann mitmachen)


15 Uhr Familienspiel-Turnier „Skyjo“
Wer hat mit seiner Kartenauslage am Ende die wenigsten Minuspunkte?

—-
Eintritt frei
Einfach vorbeikommen und mitspielen.

Related Images:

Backgammon-Treff

Philipp bietet für alle Interessierten einen Backgammon-Treff an:

„In lockerer Atmosphäre spielen wir so lange Backgammon, wie wir Lust haben. Dabei kommen interessante und lustige Unterhaltungen nicht zu kurz. Jede/r ist herzlich willkommen! Gerne erkläre ich Backgammon – die Regeln sind einfach.“

 

Kontaktdaten: 

Philipp backgammon /ätt/ freenet punkt de

Tel.: Null 1522 – 463 755 zwo

Ob das Treffen freitagabends stattfindet, hängt momentan noch vom vorhandenen Interesse ab. Philipp informiert die anderen Spielerinnen und Spieler über das anstehende Treffen und lädt ein. Also melde Dich bei ihm, ob Du sicher dabei bist oder vielleicht mal vorbei schaust.

Ein Backgammon-Koffer ist im Verein vorhanden, ansonsten gerne eine eigenen mitbringen.

Related Images:

RegVor 2024 – wir freuen uns über die ersten Teams

Der Regionale Vorentscheid zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel (RegVor zur DMMiB) findet am 3. März 2024 an 15 Auftragungsorten statt – einer davon ist Kassel.

Wir freuen uns über die Anmeldung der ersten Teams:

  • Downtime madness (Kassel)
  • Spielkultur Korbach (Korbach)

Gespielt werden die Spiele:

  • Cascadia (Familienspiel)
  • Die verlorenen Ruinen von Arnak (Strategiespiel)
  • Next Station London (Glück oder Kurzspiel)
  • Carnival of Monsters (Kartenspiel)

Die Spiele können im Verein getestet werden.

Wer noch eine Mannschaft sucht (jede Mannschaft besteht aus 4 Personen, jeder spielt jedes Spiel 1x), kann sich an Tobi wenden unter veranstaltungen ett kassel-spielt.de

Anmeldung hier

Related Images:

Spiele-Ralley und Turniere bei Stadt-Land-Spielt

 

Samstag und Sonntag bis 18 Uhr Spiele-Ralley

Spiele-Ralley? Das bedeutet, Du spielst um Wochenende 16. und/oder 17.09. drei von den „neuen“ (=von den Verlagen zur Verfügung gestellten) Spielen und füllst den Teilnahmezettel aus. Am Sonntag um 18 Uhr gibt es eine Verlosung (alle die teilgenommen haben, haben die Chance auf einen kleinen Sachpreis – ein Spiel).

 

Und wir haben auch zwei Turniere im Angebot. Der Spielspaß steht im Vordergrund, d.h. Du kannst auch mitmachen, wenn Du das Spiel (noch) nicht kennst. Die Spiele werden vorher erklärt und es handelt sich um 2 lockere einfachere Spiele.

Anmeldungen vor Ort.

 

Samstag 16.09. 15 Uhr Skitter-Turnier

Ein neuartiges Schnipp-Spiel. Spaß, Action und Strategie – einfach mal ausprobieren!

 

Sonntag 16.09. 14 Uhr Skull King – Turnier

Das spannende Piraten-Stichspiel.

Related Images:

Spiele-A(u)ktion bei Stadt-Land-Spielt 2023

Im Rahmen von Stadt-Land-Spielt gibt es wieder unsere beliebte Spiele-A(u)ktion.

Das bedeutet, dass Spiele aus dem Bestand des Vereins meistbietend versteigert werden. Außerdem gibt es noch unsere beliebte Grabbelkiste.

Der Erlös kommt zu 100% dem gemeinnützigen Verein Kassel spielt e.V. zu Gute.

 

Wann?

Samstag 16. September ab 19.30 Uhr, Begutachtung der Spiele am selben Tag 19.00-19.30 Uhr.

Für Mitglieder gibt es auch die Möglichkeit, Gebote vorab per E-Mail abzugeben.

 

Weitere Informationen wie u.a. die Liste der Spiele, die versteigert werden, findet ihr in der folgenden pdf-Datei.

Spieleauktion SLS 2023

Related Images: