Familienspieletag 2011

Ein schöner Tag – und diese Erfahrungen und Ideen hatten wir:

– Interesse an einem Senioren-Nachmittag bei Kassel spielt wurde bekundet, die Kontaktdaten der Interessenten sollten gesammelt werden, auch die Senioren-Spielegruppen aus den Stadtteiltreffs einladen

– Idee einer Spiel-Ausleih-Theke, Aufwand prüfen

– Vergrößerung der Veranstaltung?

– elektronische Spiele nicht mitnehmen oder separaten Raum suchen (Sprachausgabe nicht zu verstehen im Saal)

– Spielmaterialkontrolle, Verantwortlicher für Ersatzteilbeschaffung

– Cafeteria: Kinder-Tante-Emma-Laden, z.B. 1 Bonbon 1 Cent, belegte Brötchen, Kartoffelsalat für die Helfer

– mehr Erklärbären, mehr auf Ratsuchende zugehen

 

 

Familienspieletag 2011 – Rückblick

Über 500 Besucher – Schätzungen liegen bis zu 700 – kamen am letzten Sonntag zu unserem Familienspieletag in den Bürgersaal des Kasseler Rathauses.

Dieses Mal waren neben der HNA auch das HR-Fernsehen da: wie waren gleich Sonntagabend in der Hessenschau:

hier geht’s zum Beitrag (bei Minute 10.10 ist der kurze Beitrag).

Der Renner waren neben „Qwirkle“ das Kennerspiel des Jahres „7 Wonders“ sowie die Dauerbrenner Jakkolo (Geschicklichkeitsspiel) und die Vorführungen z.B. zu Go und Poker.

Auch die Kinderspiele – insbesondere „Da ist der Wurm drin“ (Kinderspiel des Jahres) – wurden eifrig getestet. Beliebt waren auch „Monsterfalle“ und „Looping Louie“.

Wie immer war für alle etwas dabei … wir freuen uns auf’s nächste Jahr!

Besuch von der Diakonie am 15.3.2011

Am Dienstag Morgen (15.3.) waren vom Diakonischen Werk, Fam. Bildung im Rahmen ihrer regelmäßigen alternativen Stadtentdeckungsführung 9 Besucherinnen bei Kassel spielt e.V und haben einen Vortrag unseres Martin Ebels über Spielkultur angehört und die Vorstellung einiger beispielhafter Spiele und Dixit gespielt. Als Dankeschön haben wir 2 Pfund Kaffee bekommen und etwas ins Spendenkörbchen.

Am Di. Nachmittag hat Martin bei der Diabetiker Selbsthilfegruppe ein Diabetes – Spiel von Bayer und zwei Prototypen zu den Wechselwirkungen von Diabetes vorgeführt.
Danke an unsere Besucher und an Martin für die schönen Vorträge!

Familienspieletag 2010

Einladung zum Spieletag

Wir laden alle herzlich ein, am Sonntag den 17. Oktober von 10-17.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Spiele zu testen oder sich erklären zu lassen (auch in Gebärdensprache möglich).

  •  Den ganzen Tag Spiele testen – für jeden ist etwas dabei!
  •  Spielevorführungen: Dixit (Spiel des Jahres 2010), Dominion (Spiel des Jahres 2009), Go, Schach, Rollenspiel, Poker, Doppelkopf, Werwölfe von Düsterwald
  •  Erklärbären und Kleinkindbetreuung
  •  Eintritt frei

Weitere Informationen bei Martin Ebel

Familienspiele-Tag 2009

Familienspieletag ein großer Erfolg

Über 300 Leute haben letzten Sonntag von 10.00 bis 17.30 Uhr wieder eifrig gespielt: Neuheiten getestet, Altbewährtes wieder entdeckt und neue Mitspieler kennengelernt.

Dank zahlreicher Helfer von „Kassel spielt“ haben wir wieder vielen Leuten Spiele erklären können und alle mit Kaffee und Kuchen versorgt. Danke an alle Helfer und Spender!

Beim Heck-Meck-Triathlon haben die Kinder dann den Erwachsenen gezeigt, wie man richtig würfelt und sich riesig über ihre Preise (Spiele vom Zoch-Verlag) gefreut. Wir gratulieren!

Nächstes Jahr wird der Familienspieletag zum 10. Mal stattfinden. Lasst Euch überraschen, was wir uns dazu einfallen lassen 🙂

Brettspielmeisterschaft RegVor 2010

Die vier Spiele zum Vorentscheid zur Deutschen Brettspielmeisterschaft 2010 stehen fest

Es sind: Agricola (Lookout Games), Stone Age (Hans im Glück), Dominion (Hans im Glück) und Heck Meck (Zoch).

Normalerweise werden nicht zwei Spiele eines Verlages genommen, aber der Vorsprung bei der Abstimmung war soooooooo groß, dass es nicht in Ordnung gewesen wäre, den Zweitplatzierten zu nehmen. Gratulation an HiG zu den schönen Spielen!!! Cool

Bis zum Vorentscheid in Kassel am 28. Februar 2010 (ein Sonntag) ist es ja noch etwas hin, aber ab sofort kann geübt werden!