Ergebnis Dominion-Turnier 2014

Am Samstag dem 8.11.2014 fanden sich 16 tapfere Spieler in den Vereinsräumen ein, um sich im Dominion zu messen.
Mit Spiel, Spaß und Kuchen plazierten sich dann als erste Christian, Inga und Marina. Christian wird dann im März bei der Meisterschaft um den Titel kämpfen. Wir drücken ihm die Daumen.

Spieger Dominion Turnier 2014

Einfach genial – Die Gewinner des Turniers

Am Samstag den 11.10. fand bei uns das Einfach-Genial-Turnier statt. Zu gewinnen gab es kleine Sachpreise (Spiele vom Verein zur Verfügung gestellt) und die Teilnahme an der DM in Lautertal am 12.05.2014.

Die besten Zwei fahren zur DM, herzlichen Glückwunsch!

 

Die Finalisten und Gewinner:

1. Norbert Lange

2. Michael Franz

3. Ingo Laubvogel

4. Annette Hentrich

 

Die Gewinner: Ingo, Norbert, Michael
Die Gewinner: Ingo, Norbert, Michael

 

außerdem dabei:

Elias, Christian III, Ruth, Tatjana, Brigitte, André, Dieter, Susan

 

 

Hier ein paar Impressionen:

Qwixx-Turnier ein toller Erfolg

Am Sonntag den 14.09.2014 fand im Rahmen von Stadt-Land-Spielt das Qwixx-Turnier statt. In sechs Vorrunden musste 3x das Würfel- und 3x das Kartenspiel gespielt werden. Dann im Finale spielten die vier Punktbesten noch 1x das Würfel- und 1x das Kartenspiel.

Das Ergebnis:

1. Timur

2. Michael I

3. Ingo L.

4. Tim

Zum Finale nach Lautertal fahren Ingo und Tim. Timur und Michael haben sich über das Spiel gefreut, wollen aber nicht zur DM.

 

Anja gratuliert Timur
Anja gratuliert Timur
Qwixx (4)
Die Finalisten: Ingo, Timur, Tim und Michael

 

Außerdem machten mit:

Karin, Dieter, Ruth, Inga, Kerstin, Reiner T., Olli, Jaqueline, Tatjana, Annette, Christian III und Brigitte, die auch ihre Kamera zur Verfügung stellte und so viele schöne Fotos entstehen konnten.

 

Hier einige Impressionen des Turniers:

Turnierherbst

Nach der Sommerpause starten wir in den Turnier-Herbst

  • QWIXX: Am Sonntag den 14. September findet im Rahmen des deutschlandweiten Spieletags „Stadt-Land-Spielt“ ein Qwixx-Turnier statt. Anmeldung  bei Anja, keine Teilnahmegebühr oder andere Kosten! Beginn: 14.00 Uhr
    Die ersten drei Gewinner erhalten einen Sachpreis vom Verlag, die beiden ersten Gewinner fahren dann zum Deutschen Meisterschaft am 12. April in Lautertal. Weitere Infos zur Meisterschaft hier
  • Einfach Genial: Samstag 11. Oktober 14.00 Uhr, ohne Unterstützung durch Spiele vom Verlag, aber die beiden Besten qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft am 12.4. in Lautertal. Weitere Infos zur Meisterschaft hier
    Der Verein Kassel spielt stellt kleine Sachpreise (Spiel, Cafeteria-Gutschein) zur Verfügung. Unkostenbeitrag von 3 Euro/Person für Raumnutzung und kleines Buffet. Anmeldung bei Anja
  • Dominion:  Samstag 8. November, 14.00 Uhr, Anmeldung und Infos hier Unkostenbeitrag von 3 Euro/Person für Raumnutzung und kleines Buffet.
  • 7- Wonders-Turnier: Sonntag 30.11. im Rahmen unseres Familien-Spieletages im Rathaus. Offizieller Vorentscheid zur Deutschen Meisterschaft. Kein Eintritt oder Unkostenbeitrag, aber auch kein Buffet 🙂 Anmeldung und weitere Infos hier
  • „Mit-Mist-und-Tücke“-Turnier: Turnier für Kinder, Sonntag 30.11. im Rahmen unseres Familien-Spieletages im Rathaus. Der Gewinner erhält ein Kinderspiel. Kein Eintritt oder Unkostenbeitrag, aber auch kein Buffet 🙂 Anmeldung bei Anja

Ergebnis der Deutschen Wizard-Meisterschaft

Nach einem tollen Turnier im April waren wir gespannt auf die Deutsche Meisterschaft, die dieses Jahr in Kassel stattfand.

Von insgesamt 162 Spielern machten „unsere“ Spiele folgende Platzierungen:

Oliver Volgekei (38)

André Küpper (112)

Urs Frohnes (122)

Dominik Wüst (139)

 

Manch anderer „Bekannter“ von uns war auch dabei, z.B. Ingo Laubvogel, der Platz 84 belegte, aber über den Vorentscheid bei Lautertal spielt zur WM gekommen war.

Stone Age Turnier war ein großer Spaß

Wir sind ganz ehrlich: wir sind total begeistert von Stone Age. Und als die Aussicht bestand, ein Turnier austragen zu dürfen, waren wir begeistert. Wir bewarben uns in Herne und waren überglücklich, dass wir eines der wenigen Direkt-Qualifikations-Turniere ausrichten durften.

Als es dann hieß: Tandem-Turnier – zwei Runden Stone Age und die dritte Runde Brügge waren dann doch einige skeptisch. Zum Glück kam ein großes Spielepaket mit den Turnier-Spielen von Herne noch rechtzeitig und als dann Brügge (was wir bisher noch  nicht im Verein hatten) spielbereit dort stand, wurde es plötzlich auch eifrig und mit wachsemdem Spaß getestet.

Okay, kurz vor dem Turnier hatten dann einige keine Lust mehr, nachdem sie es dreimal die Woche gespielt hatten und wollten mal was anderes spielen. 🙂

 

Aber da kam er auch schon: unser großer Spiele- und Turniertag am Samstag den 10. Mai.

11 Stone Age Begeisterte fanden sich ein und kämpften nach dem Schweizer System (die Tischverteilung erfolgt nach der Platzierung nach Turnierpunkten). Immer vorne: Reiner T. mit einem Doppelsieg in den beiden Stone Age Runden.

 

Dann kam Brügge. Mit am besten Tisch noch Oli, Ute und Norbert. Nun wurde es spannend.  Ute hatte noch kurz zuvor die Regeln von Brügge durchgelesen – als begeisterte Stone Age Spielerin hatte sie sich spontan angemeldet und dann erfahren, dass in der dritten Runde nun Brügge gespielt wurde. In der Pause zwischen der zweiten und dritten Runde hatte sie es kurz angespielt. Nun musste sie es im Turnier spielen. Und schaffte die Sensation: mit nur einem Siegpunkt Vorsprung  vor Oli sicherte sie sich den zweiten Platz bei Brügge und musste sich nur Norbert geschlagen geben, der mit zehn Siegpunkten Vorsprung eindeutig der Beste bei Brügge war. Und Reiner? Durch den vierten Platz bei Brügge verlor er auch den Gesamtsieg.

 

Am Ende waren aber trotzdem alle vier glücklich: Norbert war erster und war ohnehin derjenige, der gerne zur Deutschen Meisterschaft nach Essen fahren wollte. Ute war glücklich, den zweiten Platz beim Turnier gemacht und ein Spiel gewonnen zu haben – und bei Brügge so erfolgreich gewesen zu sein – ein „Danke“ gilt auch den netten fairen Mitspielern, die ihr noch etwas mit den Regeln geholfen hatten. Und Oli und Reiner waren auch glücklich – sie hatten kein Interesse gehabt, zur DM zu fahren und Reiner als Dritter spendete sein Spiel dem Verein. Für ihn reichte es aus, dabei gewesen zu sein und mit dem dritten Platz war er sehr zufrieden. Auch Norbert spendete eines seiner beiden Spiele dem Verein. So war der Verein auch glücklich(er) 🙂

 

Brigitte hatte sich mit ihrem Sieg bei Brügge noch auf Platz 7. verbessert. Selbst Martin war am Ende nicht ganz so unglücklich, wie während des Stone Age Spiels, weil er durch den zweiten Platz bei Brügge immerhin noch den 10. Platz gemacht hat. Top Ten haben wir ihn getröstet 🙂

Brügge Spielzug Reiner Stone Age Karton

 

Das Ergebnis:

1. Norbert (12 Turnierpunkte)

2. Ute (11 Turnierpunkte)

3. Reiner T. (11 Turnierpunkte)

4. Oli (10 TP)

5. André (9 TP)

6. Karin (9 TP)

7. Brigitte (9 TP)

8. Timur (7 TP)

9. Annette (6 TP)

10. Martin I (5 TP)

11. Jaqueline (4 TP)

 

Wizard Turnier 2014

Am Samstagnachmittag, den 05. April 2014 versammelten sich 22 Teilnehmer zum alljährlichen Wizard-Turnier in den Vereinsräumen von Kassel Spielt e. V. Lehrlinge, Zauberer und Altmeister zwischen 8 und 80 Jahren maßen ihre magischen Kräfte in drei Vorrunden und einer Finalrunde.

Am Ende gewann Dominik das Finale und wird zusammen mit den beiden Zweitplatzierten Urs und André an der Deutschen Wizard Meisterschaft 2014 im Kongress Palais Kassel teilnehmen.

2014-Wizard-Turnier-10

Die Ergebnisse im Einzelnen:

01. Dominik
02. Urs
02. André
04. Steffen
05. Oli
05. Florian
07. Ruth
08. Merlin
09. Brigitte
10. Marina
11. Christian III
11. Arthur
13. Verena
13. Martin I
13. Tatjana
16. Dieter
16. Matthias
16. Reiner T.
19. Emma
20. Florian F.
21. Daniel
22. Bendict

HeckMeck Turnier 2014 toller Erfolg

Tolles Heck Meck Turnier am Samstag 15. März 2014

15 begeisterte Heck-Meck-Spieler fanden sich zum Turnier ein. In zwei Vorrunden und einem Finale wurde um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 22. März in München und Spiele vom Zoch-Verlag gekämpft. Nein! Gewürfelt! Es ging „um den Wurm“.

Im Finale standen: Brigitte, Marina, Anja, Elias, Steffen und Micha. Am Ende konnte sich Micha – der bereits in beiden Vorrunden gewonnen hatte, mit Vorsprung vor Marina den Sieg sichern. Anja und Elias hatten im letzten Moment des Finales noch je zwei Würmer abgegriffen, Anja hatte aber die höhere Wurmportion und wurde somit Dritte.

Auch für den Verein war es ein besonders erfolgreiches Turnier: drei neue Mitgliedsanträge 🙂

gewinner-heckmeck-turnier-2014

Marina, Anja, Micha

 

Die Ergebnisse:

1. Micha

2. Marina

3. Anja

4. Elias

5. Brigitte und Steffen

7. Timur

8. Ute

9. Norbert

10. Friederike

11. Emma

12. Tatjana

13. Ruth

14. Hannes

15. Oliver